Turnaround
Sanierung: Unternehmen stabilisieren und zukunftssicher aufstellen
Gerät ein Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage, sind entschlossene und gut durchdachte Maßnahmen erforderlich. Eine erfolgreiche Sanierung bedeutet, finanzielle Stabilität kurzfristig wiederherzustellen und gleichzeitig eine tragfähige Perspektive für die Zukunft zu entwickeln. Entscheidend dabei ist ein strukturiertes, methodisch fundiertes Vorgehen, das alle relevanten Stakeholder einbindet und nachhaltige Lösungen schafft.
Unsere Beratung unterstützt Unternehmen entlang des gesamten Sanierungsprozesses – von der Erstellung fundierter Gutachten über die Planung und Umsetzung präventiver Restrukturierungsmaßnahmen bis hin zur Sicherung der Finanzierung. Mit erprobten Methoden und klaren Entscheidungsgrundlagen sorgen wir für Transparenz, Handlungsfähigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Ob Sanierungsgutachten nach IDW S6, Präventive Restrukturierung nach StaRUG oder Stakeholder-Management – wir begleiten Unternehmen mit analytischer Präzision, strategischem Weitblick und einer konsequenten Umsetzungsorientierung durch herausfordernde Phasen.
Unsere Unterstützung für Ihre Herausforderung

IBR und Planplausibilisierung
wibas führt unabhängige Business Reviews (IBR) durch, um die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens objektiv zu bewerten und Risiken sowie Chancen realistisch einzuschätzen. Ergänzend sorgt die Planplausibilisierung dafür, dass Geschäfts- und Finanzpläne umsetzbar und realistisch sind, was eine solide Grundlage für Finanzierungsentscheidungen und strategische Neuausrichtungen bietet.

Präventive Restrukturierung (StaRUG)
Mit einer präventiven Restrukturierung nach StaRUG können drohende Insolvenzen frühzeitig abgewendet werden. Wir kombinieren rechtliche Sicherheit mit wirtschaftlicher Weitsicht, entwickeln individuelle Restrukturierungspläne und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung, um die finanzielle Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern.

Sanierungsgutachten IDW S6
wibas erstellt Sanierungsgutachten nach IDW S6, um Unternehmen in Krisen schnell eine objektive Einschätzung ihrer Sanierungsfähigkeit zu bieten. Wir entwickeln praxisorientierte, umsetzbare Sanierungskonzepte, die sowohl wirtschaftliche als auch rechtliche Anforderungen berücksichtigen, und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.

Bewertung nach IDW S11
Um Klarheit über die finanzielle Situation eines Unternehmens zu schaffen und zu prüfen, ob Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegen führen wir Bewertungen nach IDW S11 durch. Wir analysieren dabei den Finanzstatus, erstellen belastbare Finanz- und Vermögenspläne und liefern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Beurteilung der Sanierungsfähigkeit.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.
„Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über Ihre Herausforderungen zu sprechen und die perfekte Unterstützung für Sie zu finden.“
IBR und Planplausibilisierung
Ein Independent Business Review (IBR) liefert eine objektive Einschätzung der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens und bewertet die Tragfähigkeit geplanter Maßnahmen.
Präventive Restrukturierung (StaRUG)
Die präventive Restrukturierung nach StaRUG gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu sanieren, Verbindlichkeiten zu restrukturieren und eine tragfähige Zukunftsperspektive zu schaffen. Unser Ansatz kombiniert rechtliche Sicherheit mit wirtschaftlicher Weitsicht , um Unternehmen durch gezielte Maßnahmen frühzeitig wieder auf Kurs zu bringen.
Sanierungsgutachten IDW S6
Wenn ein Sanierungsgutachten nach IDW S6 gefordert wird, geht es um weitreichende Entscheidungen: Ist das Unternehmen noch sanierungsfähig? Gibt es eine realistische Zukunftsperspektive? Das Gutachten schafft Transparenz für Banken, Investoren und Geschäftsführungen, indem es sowohl wirtschaftliche Vernunft als auch juristische Anforderungen vereint. Unser praxisnaher Ansatz liefert nicht nur eine belastbare Analyse, sondern auch ein tragfähiges Sanierungskonzept – schnell, fundiert und umsetzungsorientiert..
Bewertung nach IDW S11
Bevor ein Sanierungsgutachten nach IDW S6 erstellt werden kann, muss zunächst geprüft werden, ob eine (drohende) Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung des Unternehmens vorliegt. Die Bewertung nach IDW S11 liefert genau diese Entscheidungsgrundlage und schafft Transparenz über die wirtschaftliche Lage und Sanierungsfähigkeit eines Unternehmens.
Ihr Ansprechpartner:
Malte Foegen